Hans
Ägypten – Nilkreuzfahrt 2011
Der Flug von München nach Hurghada verlief Problemlos. Es war schon nach 20:00 Uhr als wir in Hurghada gelandet sind. Durch die Immigration ging es auch sehr zügig. Auf die Koffer mussten wir
Ägypten – Badeurlaub in Hurghada im Hotel Stella Makadi 2011
Der Transfer mit dem Bus von Luxor ins Hotel Stella Makadi dauerte mit nur einem Stopp etwas mehr als 4 Stunden. Der Checkin im Hotel Stella Makadi ging rasch von statten und
Spanien – Kurzurlaub auf Teneriffa 2011
Der Flug von München nach Teneriffa mit Tuifly dauerte incl. eines kurzen Zwischenstopps (ca. 45 Min) auf Lanzarote etwas über 5 Stunden. Der Transfer vom Airport nach Callao Salvaje ins Aparthotel Tropical Park nochmals ca. eine Stunde, so dass wir
Jamaica – Negril 2010
Thailand – Bangkok 2010
Der Flug von Trat nach Bangkok dauerte knapp 1 Stunde. Mit dem Taxi fahren wir ca. 1 1/2 Stunden ins Centara Grand @ Central World Hotel im Zentrum Bangkoks. Nach kurzem
Thailand – Koh Chang 2010
Die Überfahrt mit dem Speedboot von Koh Mak nach Koh Chang dauerte etwas mehr als 1 Stunde. Wir legten am Kai Bee Peer an und es dauerte nur wenige Minuten bis
Thailand – Koh Mak 2010
Nach ca. 30 Minuten Fahrt mit dem Speedboot erreichen wir das Peer auf Koh Mak. Wenige Minuten nachdem wir unsere Koffer an Land gebracht hatten, erscheint auch schon ein Fahrer, der uns in Baan Koh Mak Resort bringt. Wir checken ein und
Thailand – Koh Kood 2010
Um 13:00 Uhr ging es dann mit dem Speedboot von Siri White vom Laem Sok Pier nach Koh Kood. Das Speedboot stoppte nur kurz am Ao Nid Pier Koh Mak um ein paar Gäste aussteigen zu lassen. Trotzdem dauerte diese Fahrt mehr als 1 Std. bis wir Koh Kood erreichten.
Thailand – 2010
Geplant und gebucht hatten wir unseren fünften Thailandurlaub bereits im August. Als Ziele hatten wir uns die Inseln Koh Kood, Koh Mak und Koh Chang ausgesucht. Vor allen waren wir sehr neugierig, was sich auf
Tunesien – Hammamet 2002
Südafrika – Gardenroute – Ankunft in Kapstadt
Kurz vor 19:00 Uhr erreichen wir den Stadtrand von Cape Town und können gerade noch die Silhouette vom Tafelberg im Sonnenuntergang sehen. Bezaubernd!! Es ist schon komplett dunkel als wir unser letztes
Südafrika – Gardenroute – kleine Karoo
Nach unserem Rundgang in der Cango Cave ging es wieder zurück nach Oudtshoorn zu einer Straußenfarm. Dort zuerst eine ca. 1/2 stündige Führung, dann Mittagessen. Auf dem 3 Gänge Menü stand Erbsensuppe als Vorspeise, Straußensteak mit Kartoffeln und Salat als Hauptspeise und als Nachspeise
Südafrika – Gardenroute – Cango Cave
Kurz vor 9:00 Uhr erreichten wir die Cango Cave. Wir waren eine der ersten Gruppen die eine Führung bekamen. Die Erklärungen wurden vom Guide „Mathilda“ in sehr gutem Deutsch abgehalten. Zwischendurch wurden auch mit wunderbarer
Südafrika – Gardenroute – Robinson Pass
Nachdem wir Mosselbay verlassen hatten, ging es über den Robinson Pass in Richtung Oudtshoorn. Relativ unspektakulär ging es über den Pass. Einzig einige interessante
Südafrika – Gardenroute – Mosselbay
Gegen 17:30 Uhr erreichten wir das Diaz Hotel in Mosselbay. Der Checkin verlief rasch, so dass wir noch vor Sonnenuntergang unser Zimmer mit Meerblick und Balkon im 4. Stock beziehen konnten. Das Zimmer war sauber, einfach und ausreichend groß.
Südafrika – Gardenroute – Wilderness
Nach dem wir Knysna hinter uns gelassen hatten, ging es vorbei an Wilderness. Schade dass wir keine Zeit hatten um an diesen wunderschönen Strand zu gehen. Ein kurzer Stopp erlaubte aber ein paar Eindrücke von dem
Südafrika – Gardenroute – Knysna
Durch die Verspätung in Plettenberg ging es nun leider viel zu schnell weiter in Richtung Knysna. Unsere Busfahrt entlang der Gardenroute führte an tollen Küsten vorbei. Leider hatten wir keine Zeit um zu stoppen und ein paar tolle Bilder von den schönen Stränden zu machen.
Südafrika – Gardenroute – Plettenberg
Zur Mittagszeit erreichten wir Plettenberg. Einige der Reisenden machten einen Bootsausflug um Delfine und Wale zu sehen. Wir nutzten die Zeit um gemütlich Mittag zu essen und uns ein wenig in den angrenzenden Straßen um zusehen.
Südafrika – Gardenroute – Tsitsikamma Nationalpark
Unser nächstes Ziel auf der Gardenroute war der Tsitsikamma Nationalpark mit einer Wanderung durch die Wälder. Am Tsitsikamma Nationalpark angekommen erwartete uns eine aufbrausende See mit starker Brandung. Gleich machten wir uns auf den
Südafrika – Gardenroute – Port Elizabeth
Nach unserem etwas mehr als 1 Stunde dauernden Flug von Durban nach Port Elizabeth ging es gleich los mit einer kurzen Stadtrundfahrt. Wir besuchten das „Fort Frederic“ und anschließend den Leuchturm. Weiter ging es
Südafrika – Durban
Nachdem wir die Drakensberge mit dem Sanipass hinter uns gelassen hatten, ging es nun rund 300 km in Richtung Indischer Ozean nach Durban. Kurz vor Durban besuchten wir noch eine Schule in einem
Südafrika – Drakensberge – Sani Pass – Lesotho
Nach dem Frühstück im Protea Hotel Hluhluwe führte uns die Rundreise vorbei an Durban in Richtung der Drakensberge durch eine tolle Landschaft. Es ging durch schöne Täler und eine hügelige Gegend als wir
Südafrika – Hluhluwe Imfolozi Game Reseve und Emdoneni Lodge
Nachdem wir das Swaziland wieder verlassen hatten ging unsere Fahrt nach Hluhluwe ins Imfolozi Game Reserve. Mit dem offenen Jeep kurvten wir durch die schöne Landschaft und bekamen auch sehr bald viele wild lebende Tiere zu sehen. Es war einfach
Südafrika – Swaziland
Nachdem wir den Krüger Nationalpark hinter uns gebracht hatten, ging es ins Swaziland. Die Einreise ging rasch vonstatten und unser erstes Ziel war ein Showtanz mit atemberaubendem Gesang einer Gruppe Einheimischer.
Südafrika – Krüger Nationalpark
Als wir gestern Abend hier im Nkambeni Zeltkamp angekommen waren regnete es leider. Die Zelthütten sind geräumig und mit Klimaanlage ausgestattet. Sie haben eine Innendusche und eine Außendusche. Der Weg zum Restaurant ist sehr weit und wir haben Glück